Imkerei
Honey Loop

Rezeptideen

Honig-Bananen glasiert

Zubereitung:
1. Für die Hippen, Sesam in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Puderzucker, Mehl und Schlagsahne glatt rühren, Sesam und 1 Prise Salz einrühren und 10 Minuten ruhen lassen.

2. 4 Portionen Hippenmasse auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Masse gleichmäßig mit dem Löffelrücken ca. 15 cm lang glatt ausstreichen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 160 Grad Umluft ca. 8 Minuten goldbraun backen. 4 kleine Schalen (à 10-12 cm Ø) bereitstellen. Fertig gebackene Hippen sofort noch heiß vom Blech in die Schälchen geben und leicht andrücken. Hippen in den Schalen abkühlen lassen.

3. Bananen schälen, längs halbieren. Butter in einer Pfanne zerlassen, Bananen darin rundum goldbraun braten. 3 El Honig und Zimt zugeben und kurz karamellisieren lassen.

4. Joghurt glatt rühren. Je 1 kleinen Kleks auf 4 Teller geben, die Hippen damit festkleben. Je 2 El Joghurt, 3 Bananenhälften und 1 TL Honig in den Hippen anrichten. Mit Pfefferminze garnieren.

Zubereitungszeit: 40 min

Zutaten für 4 Portionen:
(Pro Portion 368 kcal)

Hippen:

Banane:

2 EL Sesamsaat

6 Baby-Bananen (ca. 300g)

30g Mehl

6 El Honig (ca. 90g)

30g Puderzucker

20g Butter

30ml Schlagsahne

1 Msp. Zimt (gemahlen)

Salz

350g Joghurt (Empfehlung-griechischer)

Zum Garnieren benötigen Sie Pfefferminzblättchen

Honig-Sesam-Blechkuchen

Zubereitung:
1. Die Orangen und Zitronen heiß waschen und abtrocknen. Von allen Früchten die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. 175 ml gemischten Orangen-Zitronen-Saft abmessen. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Den Ofen auf 200° vorheizen.
Ein Backblech einfetten und mit 2 EL Sesamsaat bestreuen.

2. Die Mandeln, Grieß, Backpulver und Zucker in eine Rührschüssel geben. Eier, Butter, Öl, Zitrusschalen und 6 EL Zitrussaft dazugeben und mit den Quirlen des Handrührgeräts unterrühren. Teig auf dem Blech verstreichen und mit 2 EL Sesamsaat bestreuen. Im Ofen (Mitte) in ca. 15 Min. goldbraun backen.

3. 6 EL Wasser, übrigen Zitrussaft, Honig und der Zimtstange in einem kleinen Topf aufkochen und ca. 5 Min. kochen lassen. Kuchen aus dem Ofen nehmen, mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Sirup beträufeln und ca. 10 Std. ziehen lassen.
*
Unser Tipp: Der Kuchen soll lange ziehen, damit er schön saftig wird. Sie können ihn deshalb also schon einen Tag früher komplett zubereiten.
*
Zubereitungszeit: 55 min

Zutaten für 1 Blech 38 Stücke:
(Pro Portion 135 kcal)

2 Orangen

2 Zitronen

125g Butter

250g Weichweizengrieß

125g gemahlene Mandeln

1 Packung Backpulver

4 EL Sesamsaat

170g Rohrohrzucker

4 Eier (Mittelgroß)

5 EL Olivenöl

150g Honig (Empfehlung – Sommerblüte)

1 Zimtstange

Honig-Minze-Lippenbalsam

Angereichert mit pflegendem Honig und der kühlen Pfefferminze, ist sie feuchtigkeitsspendend und macht trockene, rissige Lippen wieder weich.

Zubereitung:
1. In einer hitzebeständigen Schüssel wird das Bienenwachs mit dem Olivenöl gemischt.
Die Schüssel kommt ins Wasserbad und wird mit der Mischung vorsichtig erwärmt, bis das Bienenwachs geschmolzen ist, dann den Honig einrühren.

2. Die Schüssel vom Herd nehmen und das Pfefferminzöl hineingeben. Diese Mischung nun löffelweise in ein sterilisiertes Glas oder Crem-Tiegel geben – abkühlen lassen !

Mit einer Fingerspitze leicht Auftragen und verreiben.
Bitte beachten: Innerhalb von 3 Monaten verbrauchen

Zubereitungszeit: 15min

Zutaten für ca. 25ml

10 g Bienenwachs

3 EL Olivenöl

10g Honig (1 EL)

5 Tropfen Pfefferminzöl

Honig-Limonade mit Limetten und Minze

1. Für unser Erfrischungsgetränk, werden die Limetten heiß abgespült und trocken getupft.
Limetten für die Limonade halbieren, den Saft auspressen und in eine Karaffe mit Honig und Wasser verrühren, bis sich der Honig aufgelöst hat. Dann mit Sodawasser aufgießen und langsam verrühren.

2. Die Minze unter kaltem Wasser abspülen, trocken schütteln und in den Händen einmal andrücken. Gewaschene Limetten in schönen Scheiben schneiden.
Nun können Sie die Gläser mit Eiswürfeln, Minze und den Limetten-Scheiben befüllen, Limonade aufgießen und genießen.

Zubereitungszeit: 15min

Zutaten für ca. 25ml

6 Limetten

80g flüssigen Honig

200 ml Wasser

400 ml Sodawasser

Eiswürfel

(fürs Optische 4 Stiele Minze und 2 Limetten)

Welchen Honig kann ich nehmen?
Honigkuchen oder Nachspeisen ist zwar immer lecker; die Geschmacksrichtungen sind allerdings vor allem davon abhängig, welchen Honig verwendet wird. Blütenhonig wird von den versierten Köchen als Zutat bevorzugt. Viele verwenden auch flüssigen Honig für Honigkuchen. Man kann auch mischen, etwa halb Raps- und halb Blütenhonig. Dieser Honigmix sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis.